schillerpark
bregenz, 2016
Früher ein Café – heute ein auf das Wesentliche reduziertes Wohnloft. Reduktion in den Objekten und Reduktion in der Materialwahl, jedoch Großzügigkeit im Raum. Ein Gegenentwurf zur engen, reizüberflutenden Umwelt. Zu Beginn wurden die Räume einschließlich Decke und Boden auf den Rohzustand rückgebaut. Studio KNACK plante und betreute den Innenausbau. Die raue Oberflächentextur des aufgedeckten Betons ist sichtbar geblieben und wurde lediglich sandgestrahlt und hydrophobiert. Im Kontrast dazu wurden die Leitungsrohre Blech ummantelt, während als Bodenbelag geschliffener Estrich eingesetzt wurde. Das urbane Erscheinungsbild des offenen Innenraumes wird durch die schlichte Küchenmöblierung, die warmen Töne des hölzernen Esstisches und des dunkelbraunen Loungemöbels ausgewogen. Die freistehende Badewanne verleiht dem leicht industriellen Charakter des Raumes einen besonderen ästhetischen Charme. Die ehemalige Identität des Ortes bleibt trotz der neuinterpretierten Funktionalität in vielerlei Hinsicht erhalten, wodurch ein einzigartiges, authentisches Raumgefühl entsteht. Die von Minimalismus geprägte Wohnung bietet gestalterischen und funktionalen Interpretationsspielraum. Das Resultat: ein freier Raum für freie Gedanken.